#1

Waldläufer Guide

in KlassenForum 11.07.2014 23:09
von Daveygard • FizeLeader/Krieger SG | 213 Beiträge

Vorwort

Der Waldläufer ist eine Klasse, die sich sowohl im Fernkampf wie auch im Nahkampf gut behaupten kann. Man unterscheidet in der Regel zwischen Bogen-Waldläufer (im folgenden Ranger genannt) und Dolch-Waldläufern (im folgenden Dagger genannt).
Am Anfang will ich nochmals darauf hinweisen, dass dies nur ein Guide ist, also ein Leitfaden,
der euch nicht vorschreibt wie ihr zu Skillen und Spielen habt, sondern nur Hilfestellungen gibt.
Das Wichtigste bei einem Waldläufer ist es, sich zusätzlich selbst mit ihm auseinanderzusetzen,
viele Duelle gegen andere Klassen durchzuführen, fleißig das RvR zu besuchen, auch mal alleine zu spielen
und nicht immer mit Partys in die Inis zu gehen, um selbst genug Erfahrungen sammeln zu können.
Aller Anfang ist schwer!
Lasst euch nicht nach ein paar fehlgeschlagenen Duellen oder RvRs aus der Fassung bringen. Auch wenn ihr das eine oder andere Mal öfters sterbt als andere Mitspieler gilt die Devise:
Solange man aus dem Tod was lernt, war es gut zu sterben! xD

Der Waldläufer ist eine Klasse, die stark von dem Timing des Spielers abhängt.
Wenn ihr euch einmal verkalkuliert kann das den sicheren Tod bedeuten - wenn ihr alleine unterwegs seid -
und genau aus diesem Grund sollte auch das Solo-Play geübt werden!

zuletzt bearbeitet 11.07.2014 23:12 | nach oben springen

#2

RE: Waldläufer Guide

in KlassenForum 11.07.2014 23:12
von Daveygard • FizeLeader/Krieger SG | 213 Beiträge

Die Attribute
Schauen wir ins zunächst einmal die verschiedenen Attribute, ihre Auswirkungen und die Wertigkeit für den Waldläufer an. Hierbei unterscheiden wir die Wertigkeiten 1 bis 4. Attribute mit der Wertigkeit 1(W1) werden geskillt und müssen auf dem Equip eures Waldläufers vorhanden sein. Attribute der Wertigkeit 2(W2) sollten ebenfalls auf dem Equip sein, während Attribute der Wertigkeit 3(W3) und 4(W4) „nice to have“ sind, aber nicht unbedingt drauf sein müssen.

Vitalität: Erhöht die maximale Lebensenergie. (also, Hp wird von Punkt zu Punkt erhöht) (W2)
Stärke: Erhöht den Schaden durch physische kritische Treffer (W1)
Agilität: Erhöht die Crittchance, erhöht das physische Ausweichen und erhöht die physische Abwehr (W1)
Intelligenz: Verstärkt magische (!) Angriffe und erhöht Magieabwehr (W3)
Weisheit: Steigerung des Manas, Erhöhung der automatischen MP-Regenaration, erhöht die Heilwirkung, Chance auf einen magischen krittischen Treffer wird erhöht. (W4)

Grundstein für einen Waldläufer bildet das Verhältnis von Agilität zu Stärke. Je mehr ihr in Agilität skillt, desto öfter crittet euer Waldläufer. Je mehr Stärke ihr skillt, desto höher fallen diese Critts aus.
Des weiteren erhöht Agilität zusätzlich auch den Waffenangriff des Waldläufers.
Ich rate bei allen Waldläufer-Arten von einer Skillung ab, die mehr als die Attribute Stärke und Agilität beinhaltet.
Es ist vollkommend ausreichend andere Attribute über das Equip zu beziehen.
Jeder Punkt, der in Vitalität, Intelligenz oder Weisheit geskillt wird ist ein verschwendeter Punkt!

Die Waffen:
Allgemein kann man sagen, ihr solltet darauf achten, eure Waffen immer auf dem neusten Stand zu halten. Natürlich gilt das für die Rüstung auch, aber da kann man im Notfall auch mal eine Rüstung etwas länger tragen.
Die wichtigsten Stats auf einem Bogen sowie auf Dolchen sind Stärke, Agilität und zusätzlicher Waffenangriff.
In den kleineren Levelbereichen ist diese Kombination nur auf den Expert-Instanz-Waffen zu finden. Bis Level 59 reicht es vollkommen wenn ihr euch eine blaue oder grüne Waffe holt.
Ab Level 59 empfehle ich die Waffen der Rar-Mobs.

Der "perfekte" Bogen/Dolch (ab Lvl 59 - Rar) hat folgende Stats:
- Vitalität
- Agilität
- Stärke
- Waffenangriff
- Treffer/Angriffsgeschwingkeit
- Rating phys. KT

Die Rüstung:
Die 3 wichtigsten Stats auf eurer Rüstung sind Agilität, Stärke und Vitalität.
Intelligenz wäre recht nett für den Giftpfeil sowie Todespfeil, als auch für zusätzliche Magieabwehr.
Weisheit wäre hilfreich für eine höhere Heilwirkung eurer aktiven Steine.
Desweiteren wäre es recht gut, wenn ihr auf zusätzliche Stats wie Physische Abwehr, Magieabwehr, Treffer, Rating physische KT, Ausweichen Magie-KT, Ausweichen Physische-KT, Angriffsgeschwindigkeit.
Diese Stats sind einem HP-Push immer vorzuziehen!
Wie bei den Waffen gilt auch hier: bis 59 reicht es vollkommen sich mit Equip, das man beim Leveln so droppt auszustatten.
Ab Level 59 rate ich die Rüstung von den Rar-Mobs anzuziehen, da diese auch noch als Seteffekt zusätzlich Physische Abwehr und Magieabwehr gibt.
Und wie wir wissen: Abwehr >>> HP

"Perfekter" Helm: Vit, Str, Agi, Treffer, Rating phys. KT, Magieabwehr
"Perfektes" Oberteil: Vit, Str, Agi, phys. Abwehr, Magieabwehr
"Perfektes" Unterteil: Vit, Str, Agi, phys. Ausweichen, phys. Abwehr, Magieabwehr, Ausweichen phys. KT, Ausweichen magische KT
"Perfekte" Schultern: Vit, Str, Agi, phys. Abwehr, Magieabwehr, Feuer-Element Abwehr, Gift-Element Abwehr
"Perfekte" Handschuhe: Vit, Str, Agi, Treffer/Angriffsgeschwindigkeit, Rating phys. KT, phys. Abwehr, Magieabwehr
"Perfekte" Stiefel: Vit, Str, Agi, phys. Ausweichen, phys. Abwehr, Magieabwehr, Ausweichen phys. KT, Ausweichen magische KT

Der Schmuck:
Viele Neulinge wissen es vielleicht noch nicht - alte Hasen schon - aber die Endbosse der Expert-Instanzen ab Level 59 lassen mit viel Glück auch goldenen Schmuck fallen.
Es sollte immer euer Ziel sein, guten Schmuck zu tragen und dieser ist dafür natürlich besonders gut geeignet^^

"Perfekter" Ring/"Perfekte" Kette: Vit, Str, Agi, Ausweichen phys. KT, Ausweichen magische KT, Rating phys. KT

Natürlich wird man nicht immer diese "perfekten" Items bekommen können, aber man kann sich ja etwas danach richten :)

nach oben springen

#3

RE: Waldläufer Guide

in KlassenForum 11.07.2014 23:14
von Daveygard • FizeLeader/Krieger SG | 213 Beiträge

Mittlerweile gibt es ja so viele Steinchen, dass man kaum noch durchblickt^^
Ich versuch hier mal ein paar zusammenzufassen, die mir recht sinnvoll erscheinen.
Grundsätzlich sollte man aber auch zwischen PvP (Player vs. Player) und PvE (Player vs. Enemy) unterscheiden, also ob man gerade gegen Mobs kämpft, oder gegen einen anderen Spieler!

Aktiv

PvE:
Im PvE sollte man in erster Linien an seine HP denken^^ Daher schlage ich vor mindestens 2 Heilsteine zu tragen und wenn überhaupt 1 Schadensstein. Persönlich würde ich 3 Heilsteine empfehlen.
- min. 2, max. 3 Heilsteine (bsp. Kristall der Erholung, Engelshandskristall o.ä.)
- max 1 Stein mit Flächenschaden (bsp. Kristall des Sturmschlages)

PvP:
Im PvP hat der Waldläufer eine sehr wichtige Rolle. Er sorgt dafür, dass die gegnerischen Kontrollspieler (Zaubis, Waldi), sowie die Heiler nicht zu ihren eigentlichen Aufgaben kommen. Da dort die Heilsteine nicht sehr viel Sinn machen, schlage ich vor, möglichst 3 Controll-Steine zu tragen. Ihr unterstützt damit euer Team und haltet die Gegner ziemlich gut in Schach.
- Kristall der Angst
- Kristall der Betäubung
- Krisall der Fähigkeitsblockade
- Kristall der Fluchaufhebung (so könnt ihr Mitspieler debuffen)

Ich habe hier gezielt nur die Steine rausgesucht, die für den Waldäufer wirklich Sinn ergeben. Ihr braucht kein Flächenfear/Flächenstille/Flächenbetäubung ect., da ihr euch immer auf 1 Ziel konzentrieren solltet.

Passiv

PvE:
- rot/blau: wilder Angriff(ein MUSS!), Beschleunigung/Kernwert (je nach Verteilung der Statuspunkte - Infos siehe unten)
- grün: Körperschutz/Magieabwehr (Magieabwehr ausschließlich in Instanzen mit Endbossen, die hohen magischen Schaden machen)
- gelb: Ausweichen (Ausweichen in gelb, da viele Mobs fast nur Standart-Angriffe machen und dies die Aktivierungsbedingung für gelbe Steine ist)

PvP:
- rot/blau: wilder Angriff(ein MUSS!), Beschleunigung/Kernwert (je nach Verteilung der Statuspunkte - Infos siehe unten)
- grün/gelb: Körperschutz/Ausweichen/Protektion/Schreckensharnisch (solltet ihr austesten)

Wie ihr seht habt ihr hier eine große Auswahl und solltet für euch selbst entscheiden, welche Kombi ihr bevorzugt.

nach oben springen

#4

RE: Waldläufer Guide

in KlassenForum 11.07.2014 23:15
von Daveygard • FizeLeader/Krieger SG | 213 Beiträge

Variante 1: 5 Agi (auch „Agi-Huhn“ genannt^^)
Aus vielen anderen Spielen ist bekannt, den Ranger full Agi zu skillen, also alle Statuspunkt die man hat in Agi reinzupacken.
Natürlich kommt auch hier der Grundschaden über die Agilität, allerdings kommt der Critt-Schaden über die Stärke. Wenn ihr also nur Stärke über die Rüstung bezieht, fallen eure Critts deutlich zu niedrig aus und ihr macht kaum Schaden.
Einziger Vorteil (und der ist auch nur recht klein) ist, dass ihr schwer zu „treffen“ seid.
Bei dieser Skillung wäre es unnötig, wenn ihr einen passiven Kernwert tragt, da eure physische KT schon äußerst hoch ist.

Variante 2: 4 Agilität – 1 Stärke
Mit Abstand die meistgeskillte Variante des Rangers in Maestia.
Viele Critts, annehmbarer Schaden bei den Critts, aber halt auch wirklich nur der Durchschnitts-Waldi.
Bei dieser Skillung wäre es unnötig, wenn ihr einen passiven Kernwert tragt, da eure physische KT schon äußerst hoch ist.

Variante 3: 3,75 Agilität – 1,25 Stärke, 3,5 Agilität – 1,5 Stärke, 3,25 Agilität – 1,75 Stärke
Mit diesen Skillungen kann man die Schwächen von Variante 2 und 4 relativ gut ausgleichen und mittlerweile haben sich solche Skillung auch recht gut durchgesetzt.

Wie skille ich 3,75 Agilität - 1,25 Stärke? - es passt zwar nicht genau, aber bis Level 65 4Agi-1Str und ab dann 3Agi-2Str skillen wäre eine Möglichkeit
Wie skille ich 3,5 Agilität - 1,5 Stärke? - bis Level 50 4Agi-1Str und ab dann 3Agi-2Str
Wie skille ich 3,25 Agilität - 1,75 Stärke? - es passt zwar nicht genau, aber bis Level 35 4Agi-1Str und ab dann 3Agi-2Str skillen wäre eine Möglichkeit

Bei dieser Skillung wäre es unnötig, wenn ihr einen passiven Kernwert tragt, da eure physische KT schon äußerst hoch ist.

Variante 4: 3 Agilität – 2 Stärke
Etwas weniger Critts als bei Variante 3, dafür aber höheren Schaden.
Bei dieser Skillung könnte es passieren, dass eure physische KT zu niedrig ist. Daher solltet ihr ein paar Tests durchführen und danach entscheiden, ob der passive Kernwert Sinn macht.

Variante 5: 2,5 Agilität – 2,5 Stärke
Ziemlich hoher Schaden, wenn gecrittet wird und genau hier liegt das Problem. Man muss erstmal zu einem Critts kommen.
Da der Grundschaden eines Waldläufers zusätzlich durch Agilität erhöht wird, habt ihr einen geringeren Schaden, wenn ihr nicht crittet.
Hier ist ein passiver Kernwert Pflicht!

Variante 6: 2 Agilität – 3 Stärke
Ziemlich hoher Schaden, wenn gecrittet wird und genau hier liegt das Problem. Man muss erstmal zu einem Critts kommen.
Da der Grundschaden eines Waldläufers zusätzlich durch Agilität erhöht wird, habt ihr einen geringeren Schaden, wenn ihr nicht crittet.
Hier ist ein passiver Kernwert Pflicht!

Empfehlungen meinerseits: bei normalem Equip Variante 3 + Variante 4, bei Equip aus den Raids Variante 5 + Variante 6
Einsprüche und Diskussionen gerne gesehen!

nach oben springen

#5

RE: Waldläufer Guide

in KlassenForum 11.07.2014 23:17
von Daveygard • FizeLeader/Krieger SG | 213 Beiträge

Schlusswort

Im Großen und Ganzen kann man von einem Waldläufer behaupten, dass er seine Stärken klar im PvP hat. Voraussetzung für einen guten Waldläufer ist sein Timing, also wann welche Skills benutzt werden.

Ich werde versuchen den Guide so gut es geht auf dem neusten Stand zu halten und sobald ich über die neuste Rüstung verfüge werde ich auch eventuell neue Skillungen vorschlagen.
Ich hoffe dieser grobe Überblick bringt euch etwas weiter, Fragen könnt ihr gerne hier, als auch über private Nachricht an mich stellen.
Gerne würde ich auch Verbesserungswünsche oder allgemeine Diskussionen hier in diesem Thread finden, um den Guide gemeinsam zu verbessern.

nach oben springen

#6

RE: Waldläufer Guide

in KlassenForum 01.08.2015 17:48
von Churchin | 3 Beiträge

HIer mal mein skilltree :)

Angefügte Bilder:
Maestia_2015-8-1-17-44-51-40.jpg
Maestia_2015-8-1-17-45-4-515.jpg
nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 166 Themen und 730 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:

Besucherrekord: 28 Benutzer (28.08.2012 12:17).

Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen